01.12.2020

Das sind die neuen Demoformate der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE 2022

Aussteller haben 2022 erstmals die Möglichkeit sich an insgesamt drei neuen Demoformaten zu beteiligen

Anbaugeräte-Arena

Erstmals entsteht auf der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE ein rasant inszeniertes Spektakel, das neben der Universalität der Trägergeräte die Vielseitigkeit der Anbaugeräte unvergleichbar in Szene setzt. Die Anbaugeräte-Arena als exklusive Werkzeuge-Plattform zeigt einen Auszug der Baustellenpraxis und gibt somit den unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten der Werkzeugpalette in Bodenaufbereitung, Abbruch und auch bei Recycling-Anwendungen eine fulminante Bühne. Demonstrieren Sie die Robustheit und Leistungsstärke Ihrer Produkte und untermauern Sie das Gezeigte kurz und prägnant mit handfesten Vorteilen, die Anwender und Entscheider zugleich überzeugen. Waghalsige Stunts und fantastische Spezialeffekte runden die Shows ab und sorgen für die nötige Portion Action!

Musterbaustelle Elektromobilität im Kompakt- und GaLaBau

Strikter werdende Lärm- und Abgas-Anforderungen in Ausschreibungen für Baumaßnahmen im innerstädtischen Raum stellen Tief- und GaLaBau-Unternehmen vor immer größer werdende Herausforderungen. Die Lösung: eine emissionsfreie und geräuscharme Baustelle, die darüber hinaus noch effizient ist – ohne Kompromisse bei Leistung, Betriebsdauer oder Langlebigkeit. Nutzen Sie die erstmalig gemeinsam mit dem VDBUM konzipierte Musterbaustelle, um das Thema und Ihre Lösungen praxisnah und alltagstauglich einem stark technikversierten Anwenderpublikum zugänglich zu machen.

Musterbaustelle Spezialtiefbau

Praxis: Spezialtiefbau in voller Bandbreite

Die Musterbaustelle Spezialtiefbau bietet Ihnen optimale Demonstrationsvoraussetzungen für Ihre Maschinen- und Verfahrenstechnik. Neben Drehbohrgeräten finden auch Technologien für kompakte Baustellen hier ihr Publikum.

Theorie: VDBUM Branchentreff Spezialtiefbau

Der dritte VDBUM Branchentreff bildet das theoretische Fundament für die auf der Musterbaustelle in Anwendung gezeigten komplexen Verfahrenstechniken des Spezialtiefbaus. Sechs hochkarätige Vortragsbausteine gewähren Einblicke in Maschinentechnik, Rechtsgrundlagen und Praxisalltag im Umgang mit Baugruben, Gründungen, Dichtwänden und Baugrundverbesserungen. Der eintägige Branchentreff lockt rund 70 teilnehmende Anwender im Spezialtiefbau auf das Gelände der Messe Karlsruhe.

Bewährte Demoformate

Neben drei neuen Aktionsflächen und Musterbaustellen bleiben der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE natürlich auch die bewährten Formate erhalten:

  • Musterbaustelle Kanalbau
  • Aktionsfläche Holz & Biomasse
  • Aktionsfläche Schrott & Metall

Infos zu den Musterbaustellen der TiefbauLIVE:

Sowie Wissenswertes über die Aktionsflächen der RecyclingAKTIV: