Musterbaustelle Kanalbau
Ihre Kompetenz liegt im Kanalbau?
Auf rund 2.000 m² Baustellenfläche laufen zwei Mal täglich die im Kanalbau typischen Prozesse im perfekt aufeinander abgestimmten Zusammenspiel ab – wie auf einer „echten“ Baustelle. Vom Aushubverfahren von erdverlegten Versorgungsleitungen, über die Erdbewegung und Materialaufbereitung bis zum Transport und dem Verladen von Rohrelementen – für jeden Schritt in der Bauabfolge finden Sie hier einen praxisnahen Produktvergleich!
Die vom VDBUM – Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e. V. betreute Musterbaustelle wird von Meistern und Lehrlingen der Ausbildungszentren der Bauwirtschaft Baden-Württemberg mitgestaltet. Sie dient so zur Nachwuchswerbung für Bauberufe. Dabei wird jede Vorführung professionell im Dialog mit den Produktspezialisten der jeweilig beteiligen Unternehmen moderiert.
Musterbaustelle Elektromobilität im Kompakt- und GaLaBau
Konzept: kompakt, leistungsstark, zuverlässig und sicher
Strikter werdende Lärm- und Abgas-Anforderungen in Ausschreibungen für Baumaßnahmen im innerstädtischen Raum stellen Sie vor neue Herausforderungen? Sie suchen einen konzentrierten Überblick von leisen, leistungsstarken und dennoch sparsamen Maschinen-Technologien?
Finden Sie auf der erstmals installierten Musterbaustelle Elektromobilität im Kompakt- und GaLaBau einen emissionsfreien Bauprozess aus der Welt des Garten- und Landschaftsbaus sowie des innerstädtischen Kompakt- und Tiefbaus. Von Akku-betriebenen Minibaggern, Kompaktradladern oder Dumpern über elektrisch betriebene Backenbrecher und Siebanlagen bis hin zur Werkzeugpalette der Rüttelplatten und Stampfer: Erleben Sie in vier thematischen Baufeldern die Vorteile e-mobiler Lösungen für Erdbewegung, Transport, Aufbereitung, Verdichtung und die Garten- und Landschaftsgestaltung im Realbetrieb!
Eng verwurzelt mit der Region Karlsruhe übernehmen Auszubildende von regionalen Garten- und Landschaftsbau-Betrieben die Geräteführung der Maschinen.
Anbaugeräte-Arena
Vorhang auf für eine neue Demonstrations-Dimension!
In der neuen Anbaugeräte Arena können Sie in drei actionreich inszenierten Show pro Tag die Vielseitigkeit des Werkzeugträgers beim Ausführen von Abbruch-, Recycling- oder Bodenaufbereitungsarbeiten bestaunen und dabei das perfekte Gerät für mehr Produktivität im eigenen Betrieb finden! Neben Baumaschinen und Baufahrzeugen stehen Werkzeuge wie Schaufelseparatoren, Abbruchhämmer, Pulverisierer und Anbauverdichter im Fokus. Sie demonstrieren in realitätsnahen Bauprozessen eindrucksvoll ihr Können. Durch Fachberater, die zu den Merkmalen und Anwendungsgebieten des Anbaugeräts informieren, werden die Shows inhaltlich optimal abgerundet. Und die fulminante Show-Kulisse mit waghalsigen Stunts und Tanzeinlagen sorgt für die nötige Portion Unterhaltung!
Musterbaustelle Spezialtiefbau
Praxis: Spezialtiefbau in voller Bandbreite
Intelligente Maschinentechnologien im Bereich des Spezialtiefbaus sind Voraussetzung und Grundlage für die Umsetzung Ihrer anspruchsvollen Bauvorhaben? Auf der Musterbaustelle Spezialtiefbau können Sie neben einer imposanten Drehbohranlage auch Maschinen- und Verfahrenstechniken für kompakte Baustellen im Realbetrieb erleben. Holen Sie sich Impulse, wie der bestehende Fuhrpark mit Anbaugeräten wie Erdbohrern oder Spundwandrammen für Spezialtiefbau-Arbeiten eingesetzt werden kann. Sicherheit und Prozessorientierung stehen hier im Fokus! So thematisiert der VDBUM – Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e. V. bei den zwei Vorführungen pro Tag auch die Baustellenlogistik, -sicherung und den Materialtransport. Genießen Sie neben den imposanten Produktpräsentationen auch eine intensive und individuelle Beratung direkt am Gerät und gehen Sie mit den Produktspezialisten vor Ort in den fachkundigen Austausch.
Weitere Aktionsflächen auf der RecyclingAKTIV
Das könnte Sie auch interessieren