Während der drei Veranstaltungstage überzeugen Maschinen und themenverwandte Geräte mehrmals täglich auf den Musterbaustellen Kanalbau, Elektromobilität im Kompakt- und GaLaBau und Spezialtiefbau wie auf einer "echten" Baustelle, nur im messegerechent Zeitraffer und unter der Moderation und Leitung des VDBUM. Ein weiteres Highlight ist die 2021 erstmalig präsentierte Anbaugeräte-Arena.
Weitere Aktionsflächen finden Sie im Rahmen der RecyclingAKTIV zu den Themen Schrott & Metall sowie Holz & Biomasse.
Bei Ihren Produkten steht die Kompetenz im Kanalbau im Fokus? Auf rund 2.000 m² laufen zwei Mal täglich die im Kanalbau typischen Prozesse im perfekt aufeinander abgestimmten Zusammenspiel ab – wie auf einer „echten“ Baustelle, nur im messegerechent Zeitraffer unter der Moderation und Leitung des VDBUM. Von der Erdbewegung über die Bodenverdichtung bis zum Transport von Rohrelementen – für jeden Schritt in der Bauabfolge bieten wir Ihnen auf der Musterbaustelle Kanalbau den Raum Ihr Produkt vor einem technikversierten Anweder-Publikum in Szene zu setzen.
Was kommt hier zum Einsatz?
Grabenfräse
Grabenwalze
Tieflöffel
Verteilerschaufel
Anbauverdichter
Spezialwerkzeuge im Kanalbau,wie Rohrlegegreifer und Rohrverbinder
Schmutzwasserpumpen
Kanalbaulaser
Dumper
Schwenklader
Trägergeräte: Kompaktbagger für Erdarbeiten, Mobilbagger für beengte Verhältnisse, Schreitbagger
Bei ¼ der Besucher liegt das Hauptinteresse des Messebesuchs bei Produkten und Dienstleistungen rund um Lösungen im Kanalbau.
Save the Date:
Ein Kick-Off-Termin zur Konzeptvorstellung sowie der ersten Koordination der Teilnehmer wird Anfang März 2021 stattfinden. Das genaue Datum geben wir für Ihre Planungen zeitnah bekannt.
1
2
3
4
5
6
7
Musterbaustelle Elektromobilität im Kompakt- und GaLaBau
Konzept: kompakt, leistungsstark, zuverlässig und sicher
Strikter werdende Lärm- und Abgas-Anforderungen in Ausschreibungen für Baumaßnahmen im innerstädtischen Raum stellen Tief- und GaLaBau-Unternehmen vor immer größer werdende Herausforderungen. Die Lösung: eine emissionsfreie und geräuscharme Baustelle, die darüber hinaus noch effizient ist – ohne Kompromisse bei Leistung, Betriebsdauer oder Langlebigkeit. Nutzen Sie die erstmalig gemeinsam mit dem VDBUM konzipierte Musterbaustelle, um das Thema und Ihre Lösungen praxisnah und alltagstauglich einem stark technikversierten Anwenderpublikum zugänglich zu machen.
25 % der Besucher interessieren sich für den Kompaktbau!
Facharbeiter im GaLaBau
Tiefbaufacharbeiter
Baugeräte- bzw. Baumaschinenführer im Kompaktbau
Der Rahmen - die Baufelder mit folgenden Themen:
Erdaushub
Erdbewegung
Transport & Geschicklichkeit
Planum, Verdichtung & Wegebau
Direkter Maschinenvergleich: Diesel vs. Elektro
GaLaBau
Was kommt hier zum Einsatz?
Leise, leistungsstarke und dennoch sparsame Maschinen-Technologien, u.a. bei akkubetriebenen Minibaggern, Multifunktionsladern, Staplern oder der Elektroversion einer Kabelverlege- oder Pflastermaschine.
Verortung:
Im begrünten Innenhof der Messe Karlsruhe, dem Atrium, finden Ihre Produkte nicht nur eine optimale Sichtbarkeit, sondern auf rund 700 m² Grundfläche auch beste Demonstrationsvorrausetzungen:
Am einzigen Besucherweg in Richtung Freigelände gelegen
Ringsherum verglast für eine optimale Sichtbarkeit
Geräuscharme Kulisse
Integrierter Cateringbereich
Location der Eröffnungszeremonie und der Abendveranstaltung
1
2
Anbaugeräte-Arena
Vorhang auf für eine neue Demonstrations-Dimension!
Erstmals entsteht auf der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE ein rasant inszeniertes Spektakel, das neben der Universalität der Trägergeräte die Vielseitigkeit der Anbaugeräte unvergleichbar in Szene setzt. Die Anbaugeräte-Arena als exklusive Werkzeuge-Plattform zeigt einen Auszug der Baustellenpraxis und gibt somit den unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten der Werkzeugpalette in Bodenaufbereitung, Abbruch und auch bei Recycling-Anwendungen eine fulminante Bühne. Demonstrieren Sie die Robustheit und Leistungsstärke Ihrer Produkte und untermauern Sie das Gezeigte kurz und prägnant mit handfesten Vorteilen, die Anwender und Entscheider zugleich überzeugen. Waghalsige Stunts und fantastische Spezialeffekte runden die Shows ab und sorgen für die nötige Portion Action!
Die Shows und was hier gezeigt wird:
Ob direkter Vergleich wie in einer echten Arena oder Mehrkampf-Ansatz – das bestimmen Sie: Die Anbauwerkzeuge können parallel oder im perfekten Zusammenspiel zur Abbildung eines Bauprozesses gezeigt werden.
1
2
Musterbaustelle Spezialtiefbau
Praxis: Spezialtiefbau in voller Bandbreite
Ihre Produktinnovationen im Bereich des Spezialtiefbaus sind Voraussetzung und Grundlage für anspruchsvolle Bauvorhaben? Die Musterbaustelle Spezialtiefbau bietet Ihnen optimale Demonstrationsvoraussetzungen für Ihre Maschinen- und Verfahrenstechnik. Neben Drehbohrgeräten finden auch Technologien für kompakte Baustellen hier ihr Publikum.
Theorie: VDBUM Branchentreff Spezialtiefbau
Der dritte VDBUM Branchentreff bildet das theoretische Fundament für die auf der Musterbaustelle in Anwendung gezeigten komplexen Verfahrenstechniken des Spezialtiefbaus. Sechs hochkarätige Vortragsbausteine gewähren Einblicke in Maschinentechnik, Rechtsgrundlagen und Praxisalltag im Umgang mit Baugruben, Gründungen, Dichtwänden und Baugrundverbesserungen. Der eintägige Branchentreff lockt rund 70 teilnehmende Anwender im Spezialtiefbau auf das Gelände der Messe Karlsruhe.
Anmeldung und nähere Informationen zum Vortragsprogramm über den VDBUM.
Anbaugeräte wie Rüttler, Hydraulikhämmer, Schlitzwandgreifer /-fräsen, Bohrantriebe
Bodenverdrängungstechnik
Saugbagger
Live-Übertragung:
Die digitale Übertragung der einzelnen Arbeitsschritte führt dem Zuschauer die „Tiefen“ des Spezialtiefbaus mittels detaillierter Darstellung auf Großbildleinwand direkt vor Augen.
Bei der TiefbauLIVE ist der Zulauf aus der gesamten Südhälfte Deutschlands garantiert. Außerdem ist das Publikum sehr fachkundig. Wir hatten viele Verkaufsanbahnungen, was daraus wird, zeigt sich im Nachmessegeschäft. Beide Musterbaustellen haben wir genutzt, um im Dialog mit den Experten vom VDBUM potenzielle Neukunden auf uns aufmerksam zu machen. Das Organisationsteam der Messe ist mit viel Leidenschaft und Engagement dabei, sodass insgesamt eine super Atmosphäre bei diesen Demonstrationsmessen herrscht.
Martin Werthenbach, Vertriebsleiter Deutschland, Hydrema Baumaschinen GmbH